Die Preisverleihung "Sterne des Sports" in Silber 2022 für Sachsen fand am 14.11. im Kurländer Palais in Dresden statt. Unsere Bank war mit dem Bronze-Gewinner TV Blau-Gelb-90 Bad Düben e.V. dazu eingeladen. Der Gewinner des "Großen Stern des Sports" in Silber hat die große Chance auf Bundesebene den mit 10.000 Euro dotierten "Goldenen Stern des Sports" zu gewinnen. Für uns hat es nicht zum Sieg gereicht. Der Leipziger Verein BeachL e.V. mit dem Projekt "Von 0 auf 550 in 220.000.000 Sekunden mit unendlich viel Herzblut!" wurde zum Gewinner gekührt. Wir freuten uns mit dem Turnverein über den Förderpreis der Landesjury. "Unser Projekt "Kinder und Jugendliche in Bewegung" bezieht sich auf die Coronazeit, wo wir mit viel Erfindungsreichtum und Ideen unsere Kinder und Jugendliche am Ball und fit gehalten haben. Mit Online-Challenges und Aktionen außerhalb der Turnhalle wie der Dübener-Heide-Challenge sowie Fasching in der Turnhalle und anderen Veranstaltungen konnten wir unsere Kinder und Jugendlichen begeistern. Und so haben wir entgegen dem allgemeinen Trend in der Coronazeit keine Mitglieder verloren. Sogar konnten noch einige dazu gewonnen", sagte der Vereinsvorsitzende Steffen Brost. Wir gratulieren!
Sterne des Sports 2022 in Sachsen – Landespreisverleihung

„Großer Stern des Sports“ 2022 in Bronze für TV Blau-Gelb 90 Bad Düben e.V.
Steffen Dross von der Volksbank Delitzsch hat den Vereinsvorständen Wencke Stein und Steffen Brost am Montag den „Großen Stern des Sports“ in Bronze überreicht.
Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert und sie ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“.
Steffen Dross, seit diesem Jahr Vorstand der Volksbank Delitzsch eG, hat es sich nicht nehmen lassen, die Auszeichnung persönlich in der Turnhalle Durchwehnaer Straße in Bad Düben zu überreichen. Für eine Reckübung konnte ihn Trainer Steffen Brost nicht begeistern, dafür aber viele Informationen zu den durchgeführten und geplanten Vorhaben des Vereins geben. Beeindruckt von den Übungen der Turnerrinnen, die ihr Training nicht unterbrechen durften, schließlich stehen die Sächsischen Meisterschaften am Wochenende an, übergab er feierlich den Bronzestern samt Urkunde.
Die Bewerbung des Vereins VitaMed-Zentrum für Gesundheitssport e.V.- Kindersportzentrum war ebenfalls erfolgreich und Elske Kranenburg freut sich über einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro.
Die Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Turnverein kam mit seinem Sportangebot „Kinder und Jugendliche in Bewegung“ auf den ersten Platz. Das Kindersportzentrum von VitaMed organisierte Ferienspiele für Kinder in Delitzsch, was mit unserem Förderpreis prämiert wurde.
Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. „Wir möchten uns noch mehr für unsere Region einsetzen, deshalb haben wir diesen Preis erstmalig in unserer Region ausgeschrieben.“ erklärt Steffen Dross. „Neue Bewerbungen für die „Sterne des Sports 2023“ können ab sofort einfach online auf unserer Internetseite unter www.vb-delitzsch.de/sterne eingereicht werden. Wir sind gespannt, welche kreativen Ideen wir im nächsten Jahr unterstützen dürfen.“
Der Wettbewerb hat sich inzwischen zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold in Berlin ist.
Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren haben die Bundeskanzler(in) und der Bundespräsident die Bundessieger im jährlichen Wechsel persönlich ausgezeichnet.
Diesem Ziel ist der Turnverein Blau-Gelb-90 Bad Düben e.V. bereits einen Schritt nähergekommen. Wie die sächsische Landesjury informierte, hat sich der Verein als einer von sechs für die Auszeichnung „Sterne des Sports“ in Silber am 14. November 2022 auf Landesebene qualifiziert.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sterne-des-sports.de.

Förderpreis der Volksbank Delitzsch eG fürs Kindersportzentrum
Am 29. September konnten wir den Förderpreis der Bank aus dem Wettbewerb "Sterne des Sports" an den Verein Vitamed Gesundheitszentrum übergeben. Frau Elske Kranenburg, Trainerin im Kindersportzentrum freute sich über den mit 500 Euro dotierten Preis. "Mein Chef meinte, dass wir keine Chance haben, jetzt ist das Gegenteil bewiesen", verriet Frau Kranenburg als Volksbankvorstand Steffen Dross ihr mit Blumen und Urkunde in der Geschäftsstelle in Delitzsch gratulierte.

Förderung unserer Vereine
Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. So unterstützten wir im Jahr 2022 folgende Vereine und Institutionen mit mehr als 30.000 Euro:
Zuwendungsempfänger
Sächsischer Landfrauenverband e.V. Ortsverein Beerendorf
Feuerwehr Biesen e.V.
Heimatverein Wildschütz e.V.
Zwochauer Mühlenverein e.V.
Kultur und Sport Verein Gallen e.V.
Eilenburger Kinder- und Jugendarche e.V.
Kreisfeuerwehrverband Delitzsch e.V.
SV 90 Lissa e.V.
Handball-Verein Glesien 1929 e.V.
Sportverein Hohenprießnitz e.V
Leichtathletik-Club Eilenburger Land e.V.
Förderverein des Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasiums e.V.
Freunde und Förderer des Martin-Rinckart-Gymnasiums Eilenburg e.V.
SV Zwochau e.V.
Verein für Ballspiele Eilenburg e.V.
Schwimmsportverein Eilenburg e.V.
Krostitzer Sportverein e.V.
TSV Rackwitz e.V.
Landsportgemeinschaft Löbnitz e.V.
Sportverein Bad Düben e.V.
NHV Concordia Delitzsch 2010 e.V.
TV Blau-Gelb 90 Bad Düben e.V.
Fußball-Club Eilenburg e.V.
GSVE Delitzsch e.V. Volleyball-Sportverein
Bürgerinitiative Menschenskinder Delitzsch! e.V.
Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e.V.
Scheck-Übergabe an das Tierheim Delitzsch - unseren Gewinner bei "50.000 Euro zum Teilen"
Am 17. Dezember 2021 besuchte Diana Apitzsch von der Volksbank Delitzsch eG das Tierheim in Laue persönlich. An den Tierheimleiter Maik Hasert wurde der "1.000-Euro-Spendenscheck" aus unserer Radio-Aktion "50.000 Euro zum Teilen" überreicht und dazu ein ganzer Handwagen voll Futterspenden, welche die MitarbeiterInnen der Bank spontan gesammelt hatten.

Fotoshooting für Großplakate
Es ist Zeit Dankeschön zu sagen. Wir machen das in diesem Jahr auf sieben Großflächenplakaten in Delitzsch, Eilenburg und Bad Düben. Wir danken unseren Mitgliedern und zeigen eines von zahlreichen gemeinnützigen Projekten, das wir letztendliche durch sie als Basis unserer starken Genossenschaft unterstützen konnten.
Unser Motiv fanden wir in der Schwimmhalle Eilenburg mit drei jungen Sportlern, die sich auf den diesjährigen 13. Volksbank-Weihnachtspokal freuen. Vielen Dank an den Schwimmsportverein Eilenburg e.V., der uns diesen tollen Schnappschuss ermöglichte.

50.000 € zum Teilen – zusammen sind wir Sachsen
Gemeinsam mit RADIO PSR sorgen wir ein zweites Mal für eine schöne Weihnachtszeit für alle Sachsen. Jeden Morgen können Sie in der Steffen Lukas-Show Ihre Chance auf 2.000 Euro nutzen.
Für Kinderhilfsprojekte in Sachsen, die den Kleinsten ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder die Feuerwehr in ihrem Ort, damit die Helden ihre Ausrüstung erneuern können: Sie entscheiden, wofür!
Am 7. Dezember 2021 hatte Marcel aus Leipzig Glück. Er bewarb sich bei Radio PSR um 2.000 Euro zum Teilen und meldete sich innerhalb von 3 Musiktiteln beim Sender. Jetzt freut er sich über 1.000 Euro Weihnachtsgeld und überrascht den Tierschutzverein Delitzsch eV. mit weiteren 1.000 Euro Spendengeld. Und wir freuen uns mit den glücklichen Gewinnern.

Unser Beitrag zum Gemeinwohl
Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. So unterstützten wir im Jahr 2021 folgende Vereine und Institutionen mit mehr als 30.000 Euro:
- Bürgerinitiative Menschenskinder Delitzsch! e.V.
- Delitzscher Museums- und Heimatverein e.V.
- Eilenburger Kinder- und Jugendarche e.V.
- Feuerwehr Biesen e.V.
- fit`n`mobil - Reha- und Gesundheitssport e.V.
- Förderverein "Kirche Kletzen" e.V.
- Förderverein des Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasiums e.V.
- Förderverein Evangelisches Schulzentrum Bad Düben e.V.
- Förderverein Technisch ökologisches Jugendprojektzentrum Rabutz e.V.
- Förderverein Tiergarten Delitzsch e.V.
- Freunde und Förderer der Oberschule Bad Düben e.V.
- Freunde und Förderer des Martin-Rinckart-Gymnasiums Eilenburg e.V.
- Fußball-Club Eilenburg e.V.
- Fussballsportverein Glesien e.V.
- GSVE Delitzsch e.V. Volleyball-Sportverein
- Handball-Verein Glesien 1929 e.V.
- Heimatverein Bad Düben e.V.
- Heimatverein Wildschütz e.V.
- Kreisfeuerwehrverband Delitzsch e.V.
- Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Delitzsch-Eilenburg e.V.
- Krostitzer Sportverein e.V.
- Kultur und Sport Verein Gallen e.V.
- Landsportgemeinschaft Löbnitz e.V.
- Leichtathletik-Club Eilenburger Land e.V.
- NHV Concordia Delitzsch 2010 e.V.
- Sächsischer Landfrauenverband e.V. Ortsverein Beerendorf
- Sächsischer Landfrauenverband e.V. Ortsverein Kossa
- Sächsischer Landfrauenverband e.V. Ortsverein Sausedlitz